Kursangebote

tapp – Ambulante psychiatrische Pflege
und die
Pflegekasse bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse


bieten für pflegende Angehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen Pflegekurse an.

Kursmodule für pflegende Angehörige
und ehrenamtlich Tätige von psychisch erkrankten Menschen

Angehörige von Menschen mit einer seelischen und/oder körperlichen Erkrankung erbringen mit ihrer Arbeit, die weit über die Grenzen des Möglichen hinaus geht, eine große unterstützende und manchmal ungesehene Leistung.

Ohne Angehörige wäre die Betreuung oft nicht möglich. Angehörige fühlen sich häufig unter der Bewältigung wenig unterstützt und anerkannt.

Wertschätzung und Vermittlung von Wissen im Umgang mit den Belastungssituationen sind daher das wesentliche Ziel des Kurses, das der Gesundheits- und Pflegedienst tapp und die Pflegekasse bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse anbieten.

Die Kurse fördern darüber hinaus den Austausch unter den Angehörigen und sollen helfen die eigene Gesundheit zu schützen.

An dem Pflegekurs können Sie kostenlos teilnehmen.

Ziele der Schulung

– Förderung und Stärkung der persönlichen Ressourcen
– Gefühle der Hilflosigkeit reduzieren
– Unterstützung zur Selbstfürsorge
– Aufzeigen von professionellen Hilfs- und – Entlastungsangeboten
– Informationen zu psychiatrischen Krankheitsbildern.

Modulinhalte

In frei wählbaren Modulen werden Sie befähigt mit seelischen Beeinträchtigungen besser umzugehen und die eigene psychische Gesundheit zu fördern.

Die Dauer der Kurse beträgt ca. 90 min.

Die Gruppengröße umfasst zwischen 8 und 12 Teilnehmer.

Eine Teilnahme am Pflegekurs ist unabhängig von ihrer eigenen Krankenkassenzugehörigkeit möglich.