Psychiatrische häusliche Krankenpflege bietet intensive spezialisierte Pflege und unterstützt die ärztliche Behandlung. Häufig können dadurch Klinikaufenthalte vermeiden werden.
Nach einer psychischen Erschütterung ist es oftmals schwer, wieder in den eigenen Alltag zu finden. Unsere psychiatrische häusliche Krankenpflege unterstützt Sie dabei – je nach Ihrem persönlichen Bedarf. Die Maßnahmen reichen von praktischen Hilfestellungen zur Tagesstrukturierung bis hin zu speziellen psychiatrischen Pflegemaßnahmen. Beispielsweise werden Verhaltensweisen im Umgang mit negativen Gefühlen und zur Konfliktbewältigung geübt. Um Ihre Privatsphäre zu wahren, besuchen wir Sie zudem stets in neutralen Fahrzeugen.
Ob Sie Anspruch auf diese Pflege haben, beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail oder am Telefon.
Grundsätzlich gilt:
- Psychiatrische häusliche Krankenpflege wird von einem Facharzt, einem Psychologischen Psychotherapeuten oder bei gesicherter Diagnose vom Hausarzt verordnet.
- Die Krankenkassen fordern für diese Pflege Zuzahlungen. Je nach individueller Situation gibt es aber auch Ausnahmen: Wenn Ihre finanzielle Belastungsgrenze erreicht ist, können Sie eine Befreiung von den Zahlungen beantragen. Bei einem Antrag auf Zuzahlungsbefreiung unterstützen wir Sie gerne.
Bei allen Fragen zu Dauer und Höhe Ihrer Leistungsansprüche hilft Ihnen unser Fachpersonal gerne.